Auftrag Tagebuch führen
Wir verfolgen damit zwei Ziele:
1. Der Teilnehmer reflektiert für sich den Unterrichtstag, hält schriftlich fest und liefert den Kollegen damit eine wertvolle Zusammenfassung des Tages
2. Die Teilnehmer/innen können eigene Beiträge erstellen und persönliche Kommentare zu Beiträgen von anderen abgeben und fördern so den Austausch untereinander auch ausserhalb des Unterrichts
Zusammenfassung des Tages
Pro Seminartag erstellt 1 Teilnehmer eine Zusammenfassung des Tages. Sie soll wie folgt gegliedert sein: (Vorlage siehe USB-Stick)
- Datum
- Fach, Thema
- Dozent
- Themenschwerpunkte / Vorgehensweisen
- Erkenntnisse / Schlussfolgerungen
- nicht länger als 2 A4-Seiten
Bis spätestens 2 Tage nach dem Seminartag per E-Mail an: thomasfahrni@gastrosuisse.ch senden. Th. Fahrni veröffentlicht den Beitrag auf dem Blog. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Beitrag
Eigene Beiträge
Alle Teilnehmer/innen können jederzeit eigene Beiträge erstellen (Word-Datei) mit Bilder (jpg-Datei) und per E-Mail an: thomasfahrni@gastrosuisse.ch senden.Th. Fahrni veröffentlicht die Beiträge auf dem Blog. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Beitrag
Kommentare
Alle Teilnehmer/innen können jederzeit zu einem bestimmten Beitrag einen Kommentar schreiben (siehe Link "Comments" jeweils am Ende eines Beitrags). Der Kommentar geht automatisch per E-Mail an Th. Fahrni. Er veröffentlicht den Kommentar. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Kommentar.
Auf viele Beiträge freut sich,
Thomas Fahrni
Seminarleiter
1. Der Teilnehmer reflektiert für sich den Unterrichtstag, hält schriftlich fest und liefert den Kollegen damit eine wertvolle Zusammenfassung des Tages
2. Die Teilnehmer/innen können eigene Beiträge erstellen und persönliche Kommentare zu Beiträgen von anderen abgeben und fördern so den Austausch untereinander auch ausserhalb des Unterrichts
Zusammenfassung des Tages
Pro Seminartag erstellt 1 Teilnehmer eine Zusammenfassung des Tages. Sie soll wie folgt gegliedert sein: (Vorlage siehe USB-Stick)
- Datum
- Fach, Thema
- Dozent
- Themenschwerpunkte / Vorgehensweisen
- Erkenntnisse / Schlussfolgerungen
- nicht länger als 2 A4-Seiten
Bis spätestens 2 Tage nach dem Seminartag per E-Mail an: thomasfahrni@gastrosuisse.ch senden. Th. Fahrni veröffentlicht den Beitrag auf dem Blog. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Beitrag
Eigene Beiträge
Alle Teilnehmer/innen können jederzeit eigene Beiträge erstellen (Word-Datei) mit Bilder (jpg-Datei) und per E-Mail an: thomasfahrni@gastrosuisse.ch senden.Th. Fahrni veröffentlicht die Beiträge auf dem Blog. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Beitrag
Kommentare
Alle Teilnehmer/innen können jederzeit zu einem bestimmten Beitrag einen Kommentar schreiben (siehe Link "Comments" jeweils am Ende eines Beitrags). Der Kommentar geht automatisch per E-Mail an Th. Fahrni. Er veröffentlicht den Kommentar. Gleichzeitig geht eine E-Mail an alle Teilnehmer/innen mit dem Hinweis auf den neuen Kommentar.
Auf viele Beiträge freut sich,
Thomas Fahrni
Seminarleiter
0Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Home